Admixture News

November 2025

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser

master-builders-solutions-Andre-germann_neu

Die Bauindustrie befindet sich in einer spannenden Phase des Wandels – nachhaltiger, effizienter und innovativer als je zuvor. Mit dieser Ausgabe der Admixture News – November 2025 möchten wir zeigen, wie Master Builders Solutions® diesen Fortschritt gemeinsam mit Kunden und Partnern aktiv mitgestaltet. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist das Projekt Pyrolyseanlage in Möriken-Wildegg, bei dem der klimafreundliche Beton KLARK zum Einsatz kommt. Wir freuen uns, dass unsere Zusatzmitteltechnologie hier einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Betons leisten konnte. Das Projekt verdeutlicht, wie durch Zusammenarbeit und technische Expertise Lösungen entstehen, die ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz miteinander verbinden. 

Ein weiteres Highlight dieser Ausgabe ist unser Kundenportrait mit Thomas Fuchs von der MÜLLER-STEINAG Gruppe. Sein Engagement, seine Erfahrung und seine partnerschaftliche Haltung zeigen, wie sehr Innovation in der Bauindustrie von Menschen getragen wird, die neugierig bleiben, Verantwortung übernehmen und neue Wege gehen. Solche Partnerschaften sind es, die uns inspirieren und die Zukunft des Bauens entscheidend vorantreiben.

Ich lade Sie herzlich ein, in dieser Ausgabe spannende Einblicke in Projekte, Produkte und Menschen zu gewinnen, die beweisen, dass Fortschritt nur gemeinsam gelingt. Viel Freude beim Lesen!

Freundliche Grüsse

André Germann          
Geschäftsführer / Managing Director

Foto Header: © Georg Aerni

Splitter

Logo 2025_Safety_Day

Safety Day 2025

IMG_5521

Safety Day 2025

Am Dienstag, 21. Oktober 2025, stand in Holderbank und Kaisten alles im Zeichen von Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

🧠 In spannenden Inputs erfuhren die Teilnehmenden, wie Stress entsteht, warum guter Schlaf so wichtig ist und welche Tipps im Alltag helfen.
🖐️ Anschliessend drehte sich alles um den Schutz der Hände – von der Gefahrenerkennung bis zum richtigen Verhalten im Arbeitsalltag.

Es war ein gelungener Anlass mit vielen wertvollen Impulsen für mehr Sicherheit und Wohlbefinden – herzlichen Dank an alle, die dabei waren!

Growth_Expansion

Neues MBT-Werk in Indien stärkt regionales Wachstum

India_Inauguration_Global_Team_1

MBT Construction Chemicals, ein führender Anbieter von fortschrittlichen Baulösungen und Teil der Master Builders Solutions Gruppe, gibt stolz die Einweihung seines neuen hochmodernen Produktionswerks in Taloja, Navi Mumbai, Indien, bekannt.

Jetzt mehr erfahren

 
Innovation_Quality

Master Builders Solutions übernimmt Brexton, führend für Betonzusatzmittel in der Dominikanischen Republik

Mannheim, Deutschland – September 2025 – Master Builders Solutions übernimmt Brexton Dominicana, führend bei Betonzusatzmitteln in der Dominikanischen Republik. Die Übernahme stärkt die Präsenz in der Karibik und unterstützt das Wachstum in Lateinamerika. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

Jetzt mehr erfahren

Growth_Shuttle

Master Builders Solutions stärkt Portfolio durch Übernahme der Rapid Mix Group

master-builders-solutions-rapid-mix

Master Builders Solutions übernimmt die Rapid Mix Group mit Sitz in Piacenza, Italien. Die Akquisition stärkt das Portfolio an Bauchemikalien, erweitert die Marktpräsenz in Italien und unterstreicht das Engagement für Wachstum, Innovation und Kundennähe.

Jetzt mehr erfahren

Pyrolyseanlage in Möriken-Wildegg

Die Verwendung des Klimabetons «KLARK» ist für den Neubau der Pyrolyse-Anlage in Wildegg vom Bauherrn der Pflanzenkohle Schweiz AG vorgeschrieben. Da Pflanzenkohle bislang nicht als Zusatzstoff für Beton anerkannt ist, ist «KLARK» noch kein Beton nach Eigenschaften und somit ein noch nicht normierter Beton. Der Beton soll in einem Betonwerk in der Nähe hergestellt werden und dieselben Verarbeitungseigenschaften wie herkömmlicher Beton aufweisen. Der Bauunternehmer soll keinen Unterschied beim Einbau des Betons bemerken.

Schnellbeton Walenseestrasse

Die Arbeiten konnten jeweils nur während der Nachtstunden ausgeführt werden. Um Zeit zu sparen, wurden Betonsorten mit dem Zusatz «schnell erhärtend» ausgeschrieben. Um die hohen Frühfestigkeiten und die schnelle Austrocknungszeit zu erreichen, wurde der Erhärtungsbeschleuniger Master X-Seed® STE 54 verwendet.

Beton ist Beständigkeit

BMA_5978

Trotz anhaltendem Preisdruck und zögernder Nachfrage treibt Thomas Fuchs, Geschäftsführer der MÜLLER-STEINAG BAUSTOFF AG, die Entwicklung nachhaltiger Betonsorten  konsequent voran. Im Gespräch erklärt er, welche Hürden es dabei gibt – und warum er dennoch zuversichtlich bleibt.

 

 

Andreas Bruder

Seit dem 1. Mai 2025 verstärkt Andreas Bruder das Team der Master Builders Solutions Schweiz AG als Anwendungstechniker

Mitarbeiter_portrait_andreas_Bruder_2Der gebürtige Seenger bringt Erfahrung in der Betonproduktion mit und möchte sein Wissen weiter ausbauen. In seiner neuen Rolle will er technische Herausforderungen meistern und zur Weiterentwicklung von Rezepturen und Prozessen beitragen. Im Gespräch erzählt er, was ihn an seiner Arbeit begeistert, wie er Entscheidungen trifft und welche Chancen er in der Zukunft der Betonindustrie sieht.

Reto Moratti

Seit April 2025 verstärkt Reto Moratti das Team der Master Builders Solutions Schweiz AG als Baustoffprüfer im Labor

Mitarbeiter_portrait_Reto_Moratti 2Der in Sarmenstorf aufgewachsene Maurer bringt praktische Baupraxis mit und setzt sein Wissen nun in der Beton- und Zusatzmitteltechnologie ein. Besonders schätzt er die Vielseitigkeit von Beton und die Arbeit an innovativen Produkten im Labor. Im Gespräch berichtet er, wie er sich eingearbeitet hat, Entscheidungen trifft und welche Chancen er für seine Zukunft sieht.

MasterMatrix® SCC 220

delfin mastermatrix scc 220_2

Fabrikkanal Spinnerei Manegg

Der Fabrikkanal der ehemaligen Spinnerei Manegg verläuft vom Sihlwehr bei Leimbach durch das Greencity-Areal bis zur Allmend. Heute dient der Kanal einerseits der Gebietsentwässerung, andererseits ist er Lebensraum für Fauna und Flora sowie Naherholungsraum.

Neubau Halle 14 – Spirig AG Weinfelden

Die Bodenplatte wurde monolithisch hergestellt. Der Monobeton wurde mittels Betonpumpe eingebaut. Die Bodenplatte wurde in vier Etappen betoniert.

Starke Lösungen für die Transportbeton-, Fertigteil- und Betonwarenindustrie sowie den Tunnelbau.

Unser Team für Sie am Markt

250212_ch_karte_blau-1Mit einer Vision, die fest auf unsere Kunden und Innovationen ausgerichtet ist, haben wir uns auf Betonzusatzmittel, Bausysteme und Fasern für die Betonbewehrung spezialisiert, um Baumaterialien zu verbessern und nachhaltiges Bauen zu unterstützen.

Fondue Gabeln-1
master-builders-solutions-Andre-germann_neu

André Germann, Managing Director

Haben Sie weitere Fragen?
MBS_251118_AS_News_Slider Bilder01
MBS_251118_AS_News_Slider Bilder02
gettyimages-1315279212-170667a
MBS_251118_AS_News_Slider Bilder05
MBS_251118_AS_News_Slider Bilder03
MBS_251105_AS_News_Slider BIlder4